7. Leutesdorfer Kultursommer

vom 23.05. – 28.06.2025
Liebe Kultursommer-Besucher,
neben unseren bekannten jährlichen Veranstaltungen verzaubert Sie unser Vereinsleben mit zahlreichen Veranstaltungen zum 7. Leutesdorfer Kultursommer.
Wir freuen uns, Sie auf unseren Veranstaltungen zahlreich begrüßen zu dürfen.
Eintrittskarten erhalten Sie über die Internetseite www.leutesdorf-rhein.de
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die Karten online zu erwerben, bieten wir einen zentralen Vorverkauf im Gemeindezentrum an folgenden Tagen an:
- Montag 28.04.2025 18-19 Uhr
- Montag 12.05.2025 18-19 Uhr
- Montag 02.06.2025 18-19 Uhr
Alle Informationen finden Sie auch im Flyer zum 7. Leutesdorfer Kultursommer, der in den Winzer-, Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben ausliegt.
Den Flyer können Sie hier auch im pdf-Format herunterladen:
Das Programm zum 7. Leutesdorfer Kultursommer
Alle Termine auf einen Blick
Freitag |
23.05.25 |
15:00 |
Kinderveranstaltung „Nulli & Priesemut“ |
Samstag |
24.05.25 |
15:00 |
Themenwanderung der Naturfreunde |
|
|
18:00 |
Wein im Wingert Party |
Sonntag |
25.05.25 |
14:00 |
Tanztee mit Kaffee und Kuchen |
Mittwoch |
28.05.25 |
19:00 |
offene Musikprobe Blau-Weiß Leutesdorf |
Donnerstag |
29.05.25 |
10:00 |
SVL Dorfturnier * |
Freitag |
30.05.25 |
18:00 |
SVL Bierolympiade * |
|
19:00 |
Kunstausstellung "Flaschengeist" Weingut Mohr* |
|
Samstag |
31.05.25 |
13:30 |
SVL Kinderfest * |
|
|
14:00 |
L.I.T. Fotoausstellung im Gemeindezentrum |
|
|
14:00 |
Zeichen- und Druckworkshop Kinder Weingut Mohr* |
Sonntag |
01.06.25 |
11:00 |
Wilde Weingüter auf Gut Hubertusburg * |
|
|
14:00 |
L.I.T. Fotoausstellung im Gemeindezentrum |
Mittwoch |
04.06.25 |
19:00 |
Bildershow Leutesdorf im Wandel der Zeit |
Freitag |
06.06.25 |
19:00 |
Lesetheater |
Samstag |
07.06.25 |
14:00 |
L.I.T. Fotoausstellung im Gemeindezentrum |
|
|
19:00 |
Konzert "My Darling Clementine" |
Sonntag |
08.06.25 |
14:00 |
L.I.T. Fotoausstellung im Gemeindezentrum |
|
08.06.25 |
|
Garagenflohmarkt vom Tauschregalteam * |
Montag |
09.06.25 |
14:00 |
L.I.T. Fotoausstellung im Gemeindezentrum |
Samstag |
14.06.25 |
15:00 |
MöPö Sommerfest |
Sonntag |
15.06.25 |
10:30 |
MöPö Frühschoppen mit Wortgottesdienst |
Freitag |
20.06.25 |
15:00 |
Pokalschießen für Jedermann |
|
20.06.25 |
18:00 |
Mittsommer-Party Flying Fingerfood * |
Samstag |
21.06.25 |
19:00 |
Mittsommer-Party Flying Fingerfood * |
Samstag |
28.06.25 |
11:00 |
Führung über den Obstlehrpfad |
Leutesdorfer Dorfmuseum, Oelbergstr. 12a
an folgenden Terminen jeweils von 14:00–17:00 Uhr geöffnet:
25.5., 31.5., 1.6., 7.6., 8.6., 9.6., 15.6., 22.6., 29.6.2025
* Hier gelten die Kultursommer-Bons nicht
Informationen zu den Veranstaltungen
Theatergruppe Leutesdorf
„Theater Nobi, Bubi und Schrapnell oder 4 Zimmer, Küche, Bad“
Eine Wohnung wird dreimal vermietet, und das noch nicht einmal von einer richtigen Maklerin. Aber das wissen Norbert, Martin und Chantal nicht. Zunächst läuft auch alles gut, und man glaubt, jeder für sich, die dreitausend Euro Provision gut angelegt zu haben und der einzige Mieter zu sein. Wer natürlich den wahren überblick hat, das ist Else Kobinsky, die Putzfrau, die in der Wohnung klar Schiff machen soll. Fred soll auch noch klempnern, schmilzt aber vor Liebeskummer dahin, seine Verlobte hat ihn verlassen. Totale Verwirrung schafft Luzy Martin, die Übermutter von Martin. Sie will ihren Sohn wieder haben oder zumindest mit in die Wohnung einziehen. Plötzlich stehen sich alle gegenüber, und die Irrungen und Wirrungen nehmen ihren Lauf.
Eintritt: 10 € zzgl. VVK-Gebühr
Aufführungstermine:
- Freitag 20.06.25, 20:00 Uhr
- Samstag 21.06.25, 20:00 Uhr
- Sonntag 22.06.25, 17:00 Uhr
- Freitag 27.06.25, 20:00 Uhr
- Samstag 28.06.25, 20:00 Uhr
- Sonntag 29.06.25, 17:00 Uhr
Kita St. Laurentius / Koblenzer Puppenbühne
„Nulli und Priesemut“- Ein Puppentheater für Klein und Groß
Die Kita St. Laurentius organisiert in diesem Jahr ein Puppentheater im Leyscher Hof. Dort wird der Kinderbuchklassiker „NULLI UND PRIESEMUT“ von Matthias Sodtkes zu sehen sein. Es geht um das Thema Ängste und wie man sie besiegen kann, sowie um die Themen Freundschaft und Zusammenhalt.
Geeignet ist das Puppentheater für alle Kinder ab 3 Jahren, es dauert ca. 90 Minuten.
- Saal Hotel Leyscher Hof
Freitag, 23.05.25, 15:00 Uhr
Einlass ab 14:30 Uhr - Eintritt:
Erwachsene 5 € zzgl. VVK-Gebühr
Kinder 3 € zzgl. VVK-Gebühr
Naturfreunde Leutesdorf
Auf Schusters Rappen rund um Leutesdorf
Mit den Leutesdorfer Naturfreunden geht es zu Fuß auf die Höhen von Leutesdorf. Wir werden Flora und Fauna auf neue Art und Weise erleben und entdecken. Lasst euch überraschen. Kleines Marschgepäck und wetterangepasste Kleidung wird empfohlen. Die Wanderung ist nicht Kinderwagen o.ä. geeignet und umfasst ca. 300 HM & ca. 8,5 km.
Die Wanderung endet an der Weinbergssschaukel bei dem Event des KJV mit Ehrendamen.
Die Naturfreunde, Ortsgruppe Leutesdorf, freuen sich auf euch.
- Samstag, den 24.05.2025
15 Uhr Start am Hotel Leyscher Hof
bis ca. 18 Uhr
KJV Leutesdorf
Wein im Wingert-Party
Der KJV 1857 Leutesdorf e.V. veranstaltet für Sie einen unvergesslichen Abend. In atemberaubender Ambiente auf dem Nürer Kopf, hoch über Leutesdorf, feiern wir bei leckerem Wein und schmackhaften Snacks. Perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden, Familie oder seinen Liebsten.
- Samstag, den 24.05.2025
ab 18 Uhr
Weinbergsschaukel „Nürer Kopf“
kfd Leutesdorf
Tanztee mit Kaffee und Kuchen
Die kfd Leutesdorf lädt zu einem Tanztee ein, ein schwungvoller Nachmittag für Singles und Paare, für Junge und Ältere. Am Anfang darf sich unter Anleitung eines Tanzlehrers (Tanzschule Marc Daumas Neuwied) an verschiedenen Tänzen beteiligt oder auch nur zugeschaut werden; aber auch danach kann das Tanzbein zu verschiedenen Musikstilen weiter geschwungen werden. Männliche Tänzer sind sehr willkommen! Eine Telefonüberraschung – wie in alten Zeiten – hebt die Spannung und bringt mit einem Klingeln Schwung und Spaß in den Nachmittag, auch für nicht Tänzer*innen. Kaffee und Kuchen ergänzen ab 15 Uhr das Bewirtungsangebot und runden die Tanzveranstaltung ab.
- Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr
Saal Hotel "Leyscher Hof"
Eintritt: 5 € zzgl. VVK-Gebühr
Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf e.V.
Offene Probe
Musik macht Freude – und bei uns auch Freunde!
Komm vorbei und probiere aus, ob Du den Rhythmus auch im Blut hast.
- Mittwoch, 28.05.25, 19 Uhr
Je nach Wetter: Garten oder Saal Hotel „Leyscher Hof“
Eintritt frei
Fotoausstellung
L.I.T. Leutesdorf Immersiv Transmission
Faszination Natur. Leutesdorf, ein kleiner Ort mit großer landschaftlicher Schönheit, bietet eine Vielzahl von Perspektiven. Für die Fotografin Alexia Perrotti, aus Bonn zugezogen, ist Leutesdorf seit 2017 zur Wahlheimat geworden. Das durchgängige Thema sind Farben und Licht, die goldene Stunde, die blaue Stunde, Kontraste, Ausblicke, der Rhein, die Weinberge, sowie Foto-Collagen. Die Ausstellung zeigt Fotos aus allen vier Jahreszeiten in einzigartigen Lichtverhältnissen, wodurch die Natur und der Ort durch fotografische Techniken und Perspektiven lebendig gemacht werden. Jedes Foto gewährt einen besonderen Blickwinkel auf Leutesdorf – von den weitläufigen Panoramen bis hin zu den eingefangenen Details.
- L.I.T. - Fotoausstellung
31.05. / 01.06. / 07.06. / 08.06. / 09.06.2025
14-17 Uhr im Gemeindezentrum
Eintritt frei
Dorfmuseum Leutesdorf
Die Bildershow - Leutesdorf im Wandel der Zeit
Das Leutesdorfer Dorfmuseum zeigt Bilder aus seinem Archiv. Die Fotos aus verschiedenen Jahrzehnten spiegeln das Leben der Leutesdorfer wider und werden entsprechend kommentiert. Das Ortsjubiläum 2018 sowie Vereinsleben und Dorffeste im Wandel der Zeit werden zu sehen sein. Außerdem werden Eindrücke aus dem Leben Leutesdorfer Bürger und Veränderungen des Ortsbildes gezeigt.
- Mittwoch, 04.06.25, 19:00 Uhr
Saal Hotel „Leyscher Hof“
Eintritt frei
kfd Leutesdorf / Bruchhausener Lesetheater auf Tournee in Leutesdorf
Lesen verwandelt – große Theaterdichtung im Glanz unserer Stimmen - Ein unterhaltsamer Mitmach-Leseabend
Mit Freude gemeinsam lesen. Mit dem Lesetheater werden Geschichten lebendig. Marianne Troll bringt uns eine Komödie rund um die skurille Welt des Theaters mit. Die „Kästchen-Szene“ aus „Faust I“ von Johann Wolfgang von Goethe wird interpretiert. Was wird probiert: Kästchenszene. Eigentlich ganz einfach. Gretchen kommt nach Hause, fühlt sich unwohl, findet ein Kästchen. Aber … wie findet sie es? Warum findet sie es? Ein urkomischer Spaß für alle und ein tiefer Blick hinter die Theaterkulissen. Man sollte diese kleine Komödie nicht verpassen! Wir lesen reihum mit verteilten Rollen die kurzen, sehr unterhaltsamen und komischen Texte oder sind als Zuhörende das Publikum.
- Freitag, 06.06.25, 19:00 Uhr
Saal Hotel „Leyscher Hof“
Eintritt frei
Konzert
"My Darling Clementine"
My Darling Clemetine- der Spitzname der Eheleute Michael Weston King und Lou Dalgleish - entführt Sie mit Ihren Songs in die Höhen und Tiefen der Liebe und des Lebens - charmant, augenzwinkernd und voller Gefühl.
Michael Weston King, einer der bedeutendsten Singer-Songwriter seiner Generation, und seine Frau Lou Dalgleish zolllen als Duo den großen Country-Duetten der 60er und 70er Jahre Tribut, inspiriert von Legenden wie George & Tammy und Johnny & June.
Ein Abend voller Magie und Emotionen - ein Erlebnis für alle Liebhaber authentischer Country- und Americana-Musik.
- Samstag, 07.06.25, 19:00 Uhr
Saal Hotel Leyscher Hof
Eintritt: 15 € zzgl. VVK-Gebühr
MöPö Kultursommerfest an der Wagenbauhalle
Samstag
Kaffee & Kuchen mit Kinderbelustigung und Abends Live Musik California-Partyband+ Cocktailbar!
Highlight: Vereinsolympiade
Sonntag
Wortgottesdienst und musikalischer Frühshoppen mit den Rheingoldkehlchen und dazwischen Bingo!
Weinhexen, K.G. Mir hale Pohl, KfD und Glückspilz e.V. freuen sich!
- Samstag, 14.06.25 ab 15:00 Uhr
Sonntag, 15.06.25 ab 10:30 Uhr – 15:00 Uhr
Wagenbauhalle Krautsgasse, Eintritt frei
St. Seb. Schützenbruderschaft Leutesdorf
Pokalschießen für Jedermann Überschriften jeweils ergänzen
Beim Pokalschießen für Jedermann der St. Seb. Schützenbruderschaft Leutesdorf gibt es einen Mannschafts- und Einzelwettbewerb.
Eine Mannschaft besteht aus 4 Schützen. Pro Schütze werden 10 Schuss auf Ringscheiben abgegeben. Bei Ringgleichheit entschied eine Teiler Wertung.
Die besten Mannschaften und die besten Einzelschützen erhalten Preise und
Urkunden. Startgeld beträgt 10 € pro Mannschaft.
Gut Schuß!
- Freitag, 20.06.25 ab 15:00 Uhr
Schützenhalle Leutesdorf
ARGE Kulturlandschaft
Führung Obstlehrpfad
Interessante und spannende Führung Obstlehrpfad sowie Einblicken in die Biotppflege der ARRGE Leutesdorf e. V. vor den Harausforderungen von Heute und Morgen!
Führung u. Erläuterung der alten Obst-Sorten sowie Pflege der alten Bestandsbäume und Jungbaumpflege sowie die Anpflanzung neuer klimatesistenter Jungbäume. Pflegeregime der Grasflächen vor dem Hintergrund der Bioversität, Umgang mit toten Bäumen z. B. Montage von Greifvogelstangen, Fledermauskästen! Abschluss bildet eine Weinjause mit Häppchen und interessanten Gesprächen!
- Samstag, den 28.06.2025, 11 Uhr
Start an der Weinbergschaukel
Ende: ca. 14 Uhr
Preisrätsel im Kultursommer
Kennen Sie sich in Leutesdorf aus? Dann nehmen Sie doch am Preisrätsel teil, das vom Leutesdorfer Dorfmuseum vorbereitet wurde. Erkennen Sie die Fenster wieder? Das Teilnahmeblatt erhalten Sie im Dorfmuseum, im Gemeindezentrum und bei allen Veranstaltungen des Kultursommers.